OGS – Offene Ganztagsschule
OGS am Grundschulverbund Gemeinde Nettersheim
Informationen zur OGS:
Frau Billen
Leitung Offener Ganztag
GB 1.3 – OGS-Leitung
Grundschulverbund Gemeinde Nettersheim
Petrusstraße 5
53947 Nettersheim
Tel.: 0171 – 9109701
Email: e.billen@nettersheim.de
Anmeldung zur OGS:
Gemeinde Nettersheim
GB 1.3, Bianca Thielen
Krausstr. 2
53947 Nettersheim
Telefon: 02486 – 78 131
E-Mail: b.thielen@nettersheim.de
Website: www.nettersheim.de
OGS-Konzept:
Weitere Informationen zu den Betreuungsangeboten am Grundschulverbund Gemeinde Nettersheim (Schule von acht bis eins, OGS, sozialräumliche Daten, pädagogisches Gesamtkonzept, Förderangebote, pädagogische Schwerpunkte, außerschulische Partner, Beteiligung von Eltern und Kindern, Personal, …) finden Sie im OGS-Konzept des Grundschulverbundes Gemeinde Nettersheim.
Satzung:
Weitere Informationen über die Teilnahme, die An- und Abmeldung, die Beiträge u.a. finden Sie in der Satzung der Eifelgemeinde Nettersheim über die Erhebung von Elternbeiträgen im Rahmen der „Offenen Ganztagsschule im Primarbereich“.
Was ist die OGS?
Die offene Ganztagsschule ist ein Ort, an dem Lernen und Freizeit eine Einheit bilden. Die Kinder werden in ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten gestärkt und gefördert.
Die Ganztagsbetreuung beginnt nach der 4. Stunde. Die Kinder, die bereits Unterrichtsschluss haben, werden in den Betreuungsräumen der Schule in Empfang genommen und dürfen sich in Ruhe entspannen, spielen oder ihre Kreativität ausleben (Malen, Basteln). Freiwillig dürfen die Kinder bereits jetzt Hausaufgaben erledigen.
Anschließend bekommt Ihr Kind ein warmes Mittagessen, um gestärkt in die fest eingeplante Hausaufgabenzeit zu starten. Während der Hausaufgabenzeit werden die Betreuungskräfte stundenweise von Lehrerinnen unterstützt.
Von 15 – 16 Uhr finden im Ganztag AGs statt. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot, so dass für jedes Kind eine ansprechende AG dabei ist. Die Teilnahme an den AGs ist freiwillig und wird nach den Herbstferien gewählt. Hat sich Ihr Kind für eine AG entschieden, sollte die Teilnahme regelmäßig gewährleistet sein.
Was ist unser Ziel?
Unser Ziel ist, dass sich Ihr Kind in unserer Ganztagsschule sicher und gut aufgehoben fühlt, so dass es sich in seiner Persönlichkeit frei entfalten kann.
Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Ihrem Kind sowohl Zeit für die individuelle Entwicklung als auch Zeit zum Lernen schulischer Themen zur Verfügung steht.
Betreuungszeiten:
An Schultagen: nach der 4. Stunde bis 15 Uhr oder 16 Uhr (bei Ausnahmen bis 16.30 Uhr)
In den Ferien: ab 7.30 Uhr bis 16 Uhr